Mit allen Partnerstädten besteht ein reger Austausch. Regelmäßig fahren Jugend- und Erwachsenengruppen in die Partnerstädte, um die Kontakte zu vertiefen und die Freundschaften aufzubauen.
25 Jahre Partnerschaftsverein

Liebe Mitglieder und Vereinsmitglieder, Itzehoe, d. 17.12.2020
Weihnachten naht und wir möchten nicht versäumen, Ihnen trotz aller momentanen Widrigkeiten ein schönes besinnliches Fest und ein gutes Neues Jahr voller Gesundheit und Freude zu wünschen. Es stimmt, dieses Jahr war und ist für uns alle ungewöhnlich. Vieles, was uns lieb und teuer ist, war und ist zurzeit nicht möglich, aber wir sind sicher, das Leben wird sich auch wieder normalisieren. Wir werden wieder Freunde und Bekannte im In- und Ausland treffen und besuchen können sowie interessante Reisen unternehmen. Die Hauptsache ist im Augenblick, dass wir alle gesund bleiben und optimistisch in die Zukunft blicken. Zwar können wir im Augenblick leider noch keinen genauen Plan für 2021 vorstellen, jedoch haben wir - wie bereits versprochen - vor, das europäische Partnerschaftsfest 2021 nachzuholen. Natürlich möchten wir auch die Tradition unserer Vereinstreffen im Mai und vor dem ersten Advent fortführen. Außerdem möchten wir – sobald es wieder möglich ist - ein oder zwei kleinere Veranstaltungen anbieten, wie zum Beispiel einen Vortrag über eine unserer Partnerstädte oder eine Stadtführung zu Orten, die mit unseren Partnerschaften zu tun haben. Seit der Arbeit an unserer Festschrift haben wir sehr viel Material in Wort und Bild und könnten zu vielen verschiedenen Themen bezüglich unserer Partnerschaften sprechen. Schreiben Sie uns, was Sie interessieren würde. Eine gute Nachricht noch zum Schluss: Die Arbeit an der Festschrift ist abgeschlossen, wir haben sie vor wenigen Tagen in den Druck gegeben. Wann die Druckerei fertig sein wird, wissen wir nicht genau, jedoch können wir Ihnen jetzt schon anbieten, dass Interessierte sich ein Exemplar (DIN-A 4 Format) ab dem 15. Januar 2021 von Montag bis Freitag zwischen 18 und 20 Uhr bei der Vorsitzenden in der Alten Landstr. 6 abholen können. Bitte rufen Sie vorher an (04821 41784).
Im Namen des Vorstandes grüße ich Sie herzlich
Renate Wilms-Marzisch (Vereinsvorsitzende)